Musiksuche:
-
Wie wär´s mit : HERCULES von AARON NEVILLE ?
http://www.youtube.com/watch?v=OD89fKMqBqc
-
28.08.2011, 21:52
Nach oben #35
-
29.08.2011, 00:17
Nach oben #36
Tiken Jah Fakoly
Wurde mir heute von meiner Schwester gezeigt - sofort drauf abgestiegen <3
Wunderschöner französischer Reggae aus dem französisch-sprachigen Teil Afrikas <3
-
14.08.2012, 17:18
Nach oben #37
Mal wieder was posten:
Valique - Long Journey
-
18.08.2012, 19:40
Nach oben #38
Burzum - Rundgang um die Transzendentale Säule der Singularität
Ich finde dieses Lied sehr eindrucksvoll, es ist speziel Burzum Kritikern zu empfehlen.
Das Lied ist genau das was im Titel ausgedrückt wird. 
In Zeiten wo der Höchstpunkt des Dualismus überall erkennbar ist, ist dieses Stück dringend nötig. Um den Ausdruck des Liedes besser erfassen zu können empfehle ich das Interview von "Alexander Wagandt" zum Thema "Satanismus", dort zeigt er wie simpel sich der Dualismus audrückt, an simplen Beispielen wie der "Symbolik und Diabolik" oder "Gut und Böse".
-
18.08.2012, 22:18
Nach oben #39
-
30.01.2013, 20:50
Nach oben #40
deutschsprachige Perlen im Heuhaufen
-
26.04.2013, 14:35
Nach oben #41
... ich lebe noch... und hier noch zwei Perlen:
Gotan Project - Queremos Paz -> http://www.youtube.com/watch?v=0uvagiSClgY
und
Ohrbooten - Nachricht Vom Anderen Stern -> http://www.youtube.com/watch?v=1ti5RqXJv-Y
-
08.05.2013, 19:18
Nach oben #42
ausgefallene Musik
Hallo BobDrake,
auf meiner Suche nach außergewöhnlicher Musik bin ich schon auf so einige interessante Künstler und Songs gestoßen.
Die heben sich meiner Meinung nach auch ziemlich von der Masse ab.
Hier meine Hitlist:
Yoko Kanno: Macht Musik in ganz verschiedenen Stilen, z.B. Filmmusik, Instrumental, Jazz, Techno, Trace, Folk, ganz bunt durcheinander. Sie macht auch Musik unter dem Pseudonym: "Gabriela Robin" da benutzt sie oft eine Fantasiesprache. Ich finde die Fantasiesprache sehr schön, weil den Text jeder für sich interpretieren kann. Es drängt uns nicht nur in eine Richtung, sondern lässt Platz für eigene Gedanken.
Leider ist Yoko Kanno/Gabriela Robin mehr in Japan bekannt. Schade, würde ich ihre Musik gerne mal in einem bekannten Amerikanischen Film hören.
https://www.youtube.com/watch?v=sDIqjeHN_ds
https://www.youtube.com/watch?v=xncw65BkiOo
https://www.youtube.com/watch?v=eaCDT3i5i0Y
https://www.youtube.com/watch?v=Omw8CoUCJKs
https://www.youtube.com/watch?v=lBfYXE098bA
https://www.youtube.com/watch?v=kZmh1mj_AuA
sie macht auch zusammen mit Origa Musik, die gern Trance/Techno mit Operngesang mixt. Origa benutzt gern mehrere Sprachen (Russisch, Latein, Englisch, Japanisch)
https://www.youtube.com/watch?v=ovHnkKvYZ74
https://www.youtube.com/watch?v=35wn35BG-5Q
Feloche, Cajunmusik oder Folkmusik?!
https://www.youtube.com/watch?v=378CbrEzUQ8
https://www.youtube.com/watch?v=TXNBjPfE3ik
Gjallarhorn, finnische Folkband, viele Trommeln und skandinavische Instrumente und dann auch noch ein Didgeridoo.
https://www.youtube.com/watch?v=OD_TIrX7zu0
http://www.youtube.com/watch?v=yKdDvnGTfDk
Mike Oldfield ist für mich auch ein interessanter Kandidat. Er hat auch so viele verschiedene Lieder. Seine bekanntesten Lieder sind meiner Meinung nach Moonlight Shadow und Shadow On The Wall. Dabei hat er noch so viel andere Lieder gemacht, die irgendwie untergegangen sind.
http://www.youtube.com/watch?v=3iRZnk54d68
http://www.youtube.com/watch?v=KTyb1CIAjCU
http://www.youtube.com/watch?v=dAuYGXOBqGo
Bei elektronischer Musik ist iamamiwhoami mein großer Favorit und auch sehr speziell, die Musik und die Videos.
http://www.youtube.com/watch?v=bW89Pv8QrX4
http://www.youtube.com/watch?v=LEoGQU_k78k
http://www.youtube.com/watch?v=zJBC8L3pG_Y
Grimes, auch elektronische Musik:
http://vimeo.com/48329900
Mein Lieblings klassisches Musikstück, es gibt so viele klassische Lieder, die bekannter sind als dieses. Finde ich sehr schade, dabei ist es weit aus peppiger als so manch anderes:
http://www.youtube.com/watch?v=nBdKlNsuPd4
Auch ein sehr ungewöhnlicher Song:
Alice von Cocteau Twins:
http://www.youtube.com/watch?v=LGAkpRncNbQ
So das war’s im Moment, falls mir noch etwas einfällt, dann ergänze ich es.
Liebe Grüße
-
26.05.2013, 18:55
Nach oben #43
Diesen Song hab ich vor einiger Zeit zu meinen Allzeit Favoriten dazugenommen, kann ich immer wieder hören
Patti Smith / China Bird
http://www.youtube.com/watch?v=nAoa4-24umA
-
13.06.2013, 02:13
Nach oben #44
Nicht ganz dem Wunsch des TO entsprechend, da mehr als ein Titel pro Post, aber so ist das halt:
1. Spiritualized "I Think I'm In Love" (Album: "Ladies And Gentlemen We Are Floating In Space...")
Ein Hammer-Song, ein Hammer-Album - mehr über das Album findet Ihr in der Wikipedia.
2. And Also The Trees "Slow Pulse Boy" (Beste Version meines Erachtens auf der EP "Nailed", aufgenommen auf einem Konzert in Köln in meiner Anwesenheit)
Reinhören kann man aber nur in eine andere Live-Version:
Live immer wieder eine Offenbahrung. Wers düster mag ist hier richtig.
3. Archive "F*ck U" (Album: "Noise")
Archive sind meines Erachtens die zeitgemässen Nachfolger von Pink Floyd, ohne diese nachzuahmen.
4. James "Born Of Frustration" (Album "Seven")
5. James (ja, nochmal!) "Getting Away With It (All Messed Up)" (Album: "Pleased To Meet You")
James haben mit diesen zwei Alben Musik für die Ewigkeit geschaffen - aber mit Brian Eno auch Alben, zu denen ich absolut keinen Zugang finde.
6. Low "Monkey" (Album: "The Great Destroyer")
Einfach ein Shoegaze-Ohrwurm.
So, das wären meine persönlichen "Perlen im Heuhaufen".
Gibt noch mehr, aber ich wollte die Geduld des TO nicht überstrapazieren...
EDIT: In den 30-Sekunden-Hörproben bei Amazon kann man die Qualität der Songs nicht erfassen - Eigeninitiative lohnt sich ;-)
-
08.03.2014, 00:29
Nach oben #45
-
09.03.2014, 01:28
Nach oben #46
irgendwie fehlt mir in vielen Posts die Information, was an dem Lied so besonders ist. Ich hoffe ich kann das bei meinen Songs daher besser rüberbringen. Ich wüsste leider auch zu viele, aber versuche mich zu liebe des T.E. auf maximal 3 zu beschränken:
Skazi - Acelera:
https://www.youtube.com/watch?v=L7dZJSVlWAE
Skazi ist eine israelische Band und ich mag besonders den Mix aus vielen verschiedenen Genres. Meistens Metal Elemente vermischt mit elektronischen Elementen. Es gibt aber auch manche Lieder von Ihnen mit Rap-parts. An dem Ausgewählten Lied bzw. Liedausschnitt ist das besondere, dass es extrem gut aufpusht. Irgendwie finde ich wirkt die kombination aus wild machendem Metal und pushendem electro forward beat besonders gut (zumindest bei mir).
Kobito&Sookee(Deine Elstern) - Augen Zu
https://www.youtube.com/watch?v=MI96cUORUFg
Dieses Lied macht genau das Gegenteil ^^ Ich habe es ausnahmsweise sogar durch das Radio entdeckt. Eigentlich laufen dort ja alle lieder 2mio mal, aber dieses Lied hat eine Moderatorin exakt einmal gespielt, weil sie es selbst so mag. Das besondere daran ist für mich, dass es das einzige Lied ist, das ich kenne, das ralaxed wirkt aber nicht träge. trotz des recht schnellen gesangs wirkt das lied sehr entspannt und ruhig.
Jean Elan Feat. Cosmo Klein - Feel Alive
https://www.youtube.com/watch?v=bIYNxX082Go
bei diesem Lied finde ich ist der Synthesizer am Anfang/beim Refrain etwas besonderes, weil er sich akustisch von mir weg bewegt und wieder näher kommt und dadurch dem ganzen lied "Raum" verleiht.
-
09.03.2014, 02:27
Nach oben #47
ich habe es gerade zufällig wieder gesehen und da es etwas ganz außergewöhnlcihes ist, muss ich es noch erwähnen, auch wenn es dann mein 4. ist.
https://www.youtube.com/watch?v=jI-kpVh6e1U
Die Nyan Cat, ist meiner Meinung nach so besonders, weil es nichteinmal ein richtiges lied ist, sondern nur ein kurzes jingle. Aber man kann es so nahtlos hintereinanderlegen, dass es endlos wird und es macht alle die ich kenne fröhlich. Die Katze und der song sind inzwischen eine kleine Berühmtheit, vor allem unter hackern. Und die Piratenpartei benutzt das jingle inzwischen sogar offiziell in den wahlpausen bei der auszählung. Obwohl es recht monoton ist und eigentlich auf den ersten blick nervig wirkt höre ich es ab und zu sogar ganz gerne für ein paar minuten.
-
27.03.2014, 23:21
Nach oben #48
Nyan Cat kannte ich sogar schon.
Das ist wirklich eine kleine Perle...
aber eine arg schräge, krumme mit einer abstrusen, auf eine ganz seltsame Art absonderlichen Ästhetik.
Ich finde, dies hier liegt irgendwie auf derselben Wellenlänge:
https://www.youtube.com/watch?v=tjBCjfB3Hq8
Das kleine Küken piept von PULCINO PIO.
Es ist zwar 'nur' ein lustiges Liedchen, aber es hat m.E. auch seinen ganz eigenen Charme.
-
08.03.2015, 04:26
Nach oben #49
Premium-Mitglied
zufällig beim rumstöbern gefunden..
Button Eyes – A Fever (Official Video)
gefällt mir sehr gut!
_________________________________________________
Das hier ist auch gut.. und sogar ziemlich neu!
Button Eyes – Please Don't Take My Blues (Official Video)
Veröffentlicht am 26.02.2015
Release date: 16.03.2015
-
04.11.2015, 23:40
Nach oben #50
Sorry, wenns ein paar mehr werden, aber ich will dich mal auf ein paar Trips schicken um zu sehen was du magst ^^ :
(Keine YouTube-Links, weil die Kanäle irgendwie immer gesperrt werden *hust*)
Tom Petty - Honey Bee
Everlast - What its like
Henrik Freischlader - Breakout
Eightlegs - I understand
Outlines feat. RZA - Now That I'm Free
Nujabes - Feather
Junior Senior - Move your Feet
The Eels - Prizefighter
2Pac - 2 Of Amerikaz Most Wanted (feat. Snoop Doggy Dogg
Tool - Right in Two
Frank Sinatra - Somewhere Beyond The Sea
Gizelle Smith & The Mighty Mocambos - Working Woman
Rachmaninoff - Isle of the Dead
Scattle - Flatline (HOTLINE MIAMI)
Nightcall - Kavinsky
Sha - kobe - sú∩ÐΘW∩
Planet Caravan by PanterA
So das wars erst mal (^_^)
Und danke an den netten Herren, der den Snatcher-Track gepostet hat. Den finde ich toll! Und das Hideo Kojima das Spiel gemacht hat, wusste ich gar nicht
-> In Exchange: Vielleicht gefällt dir der Track: Streets of Rage - Stage 8 [Genesis]
-
27.11.2015, 03:47
Nach oben #51
Ich hab hier eine ultimative Perle zu liegen.
The Gelb - gleichnamiges Debut, und einzige Veröffentlichung ever auf limitierten paarhundert selbstproduzierten Vinyls.
Findest nirgends auf YouTube, oder gar zum Kauf auf Amazon und co...
Vollkommen verkannte Genies, die ihrer Zeit leider ein paar Jahre voraus wahren.
Für mich verbindet sich damit eine ganz große Geschichte meines Lebens.
Das ist Deutsch/englische Mucke schubladenlos irgendwo zwischen Prog, Jazzrock und Wave, mit ner Stimme die der Hagen allemal das Wasser reichen konnte!
-
04.12.2015, 00:04
Nach oben #52

Zitat von
Murmel
Ich hab hier eine ultimative Perle zu liegen.
The Gelb - gleichnamiges Debut, und einzige Veröffentlichung ever auf limitierten paarhundert selbstproduzierten Vinyls.
Findest nirgends auf YouTube, oder gar zum Kauf auf Amazon und co...
Vollkommen verkannte Genies, die ihrer Zeit leider ein paar Jahre voraus wahren.
Für mich verbindet sich damit eine ganz große Geschichte meines Lebens.
Das ist Deutsch/englische Mucke schubladenlos irgendwo zwischen Prog, Jazzrock und Wave, mit ner Stimme die der Hagen allemal das Wasser reichen konnte!
Könntest du uns dieser Perle denn vielleicht zugänglich machen? Sonst kann man nämlich wenig damit anfangen, da sie ja nirgends verfügbar ist...
-
04.04.2016, 16:13
Nach oben #53
Meine Entdeckung ist Erutan
Sie covert Videospielmusik arrangiert sie um und schreibt Texte für instrumentales.
Man muss aber kein Videospielefan sein um gefallen daran zu finden
Sie spielt alle Instrumente selber
Außerdem stellt sie fast alles auf ihrer Internetseite zum download und hat auch wohl zum Urheberecht ein recht enspanntes Verhältniss.
Ansonsten kann man ihrer Alben auch kaufen oder auf Spotify hören
Im Grunde ist sie die Musikerin die ich meisten bewundere
https://www.youtube.com/watch?v=qXXbTwL79R0
https://www.youtube.com/watch?v=qmbgCBZ86z4
-
06.12.2016, 01:33
Nach oben #54
Für mich eine Perle mit einem entspannenden hypnotischen Sound:
Sparks - Frankly, Scalett, I don't give a damn (1994)
https://www.youtube.com/watch?v=UnV_lAKrPD8
-
28.01.2019, 23:56
Nach oben #55
Lesezeichen für Die Perlen im Heuhaufen ...
Lesezeichen